
Aus Liebe zum Leben
Unsere Aufgabe ist es, für unsere Mitmenschen da zu sein. Vor allem in jenen Abschnitten des Lebens, in denen Hilfe am Nötigsten ist.
Corona-Information:
Ab März werden die geltenden CORONA-Schutzmaßnahmen weiter gelockert.
Diese neuen Regelungen betreffen vor allem Stift St. Irminen, Helenenhaus und Echternacher Hof und sehen vor, dass die Testpflicht für Besuchende in diesen Einrichtungen aufgehoben wird.
Die Maskenpflicht soll bis Anfang April für Besuchende der oben angeführten Einrichtungen weiterhin bestehen bleiben.
Unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben bitten wir Sie, die im Rahmen der Corona-Pandemie gewonnene Achtsamkeit im Umgang mit Infektionskrankheiten zu bewahren. Bitte beachten Sie soweit wie möglich die AHA+L-Regeln und verzichten Sie beispielsweise lieber auf einen Besuch, wenn Sie einen Infekt spüren und ansteckend sein könnten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Älter werden, das heißt...
Wir sind bestrebt, alten Menschen bei den Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, zur Seite zu stehen.
Eine lange Geschichte
Die Vereinigten Hospitien verdanken ihre Entstehung den Dekreten Kaiser Napoleons vom 9. Oktober 1804 und vom 24. Mai 1805.
Sich zuhause fühlen
Wir können uns vorstellen, dass Ihnen ein Umzug und das Verlassen Ihrer vertrauten Umgebung nicht leicht fällt. Wir helfen Ihnen gerne, sich bei uns schnell einzuleben.

Unsere Einrichtungen
Wir begleiten Sie –
von Jung bis Alt
Unsere Einrichtungen erfüllen ein breites Leistungsspektrum in der Jugend- und Altenhilfe, in der Erziehung und im Gesundheitswesen.

Unser Park
Wir sind stolz auf unseren Hospitienpark. Mit seinen 6,5 Hektar bietet er unseren Bewohnern Raum zum Spazieren und Verweilen.

Täglicher Gottesdienst
In der Stiftskirche oder Willibrordkapelle wird täglich Gottesdienst gefeiert. Des Weiteren findet monatlich ein evangelischer Gottesdienst statt.

Das Weingut
Das Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien liegt im Herzen von Trier, der ältesten deutschen Stadt. Unsere Weinberge befinden sich an der Saar und der Mosel.